
Johann Samuel König (Büdingen, 31 juli 1712 – Huis Zuylenstein, Leersum, 21 augustus 1757) was een Duits/Zwitserse wiskundige. König is voornamelijk bekend door zijn stelling over de kinetische energie van een vrij bewegend voorwerp en over het impulsmoment van een vrij bewegend voorwerp.
1744 wurde er für zehn Jahre aus Bern verbannt, da er eine liberale politische Petition unterzeichnet hatte. Einen Ruf nach Russland schlug er 1745 aus und wurde stattdessen Professor für Philosophie und ab 1747 für Mathematik an der Universität Frjentsjer (Franeker). Außerdem wurde er 1748 Rat und Bibliothekar des Erbstatthalters der Niederlande Wilhelm von Oranien und 1749 Professor an der Kriegsakademie in Den Haag. 1749 wurde er auf Vermittlung von Maupertuis in die Berliner Akademie aufgenommen. Er starb an Herzversagen („Wassersucht“).